Sprechstunde ICT-Sicherheit
CHF 75.00

Kurzgespräch oder Erstgespräch Cybersicherheit

Unverbindliches Kurzgespräch bzw. Erstgespräch zu 30 oder 60 Minuten (oder mehr je nach Wunsch) zum Themenkreis Sicherheit, Cybersicherheit, Sicherheitsstrategie, Privatsphäre, Datenschutz:

  • per Audio/Video zum angegebenen Sonderpreis dieses Produkts,
  • auch bei Ihrer Lokalität denkbar (auf Anfrage);
  • eine Fortsetzung ist denkbar, aber absolut nicht zwingend - Sie entscheiden ob und wie weiter.

Sprechstunde?

Ähnlich wie bei anderen Sprechstunden (bspw. in der Humanmedizin) kann ein Anliegen oder Problem besprochen werden. Ebenfalls vergleichbar ist, dass anschliessend manchmal weitere Analysen nötig sind (wie bspw. Labordiagnostik in der Medizin ). Ziel ist aber, zu seiner eigenen "Gesundheit" oder hier eben Cybersicherheit auch möglichst viel selber Sorge tragen zu können. Die Vorteile und Grenzen einer einzelnen (Erst-) Sprechstunde sind ebenfalls offensichtlich und sollten im Auge behalten werden.

Einzelheiten (bei Interesse)

Für wen?

Ideal für KMU und für alle Firmen und Organisationen, die

  • sich bei Sicherheitsthemen bisher nicht genügend informiert fühlen,
  • eine Zweitmeinung wünschen oder den Blick von aussen schätzen,
  • ein Einstiegsangebot statt gleich eine (teure) Gesamtanalyse wollen, also
  • ein unverbindliches Kurzgespräch bevorzugen,
  • vor einer Sicherheits-Investitionen oder -Beratung stehen (und unschlüssig sind),
  • Herstellerunabhängigkeit bevorzugen,
  • nicht schon wieder ein verkapptes Verkaufsgespräch und auch keinen "Buzzword"-Reigen möchten.

Hilft's nicht, schadet's nicht?

Ziel ist natürlich, dass trotz geringem Einsatz (für beide Seiten) ein solches Gespräch hilfreich ist.
Dann haben Sie "gewonnen". Sollten Sie aber zum Schluss kommen, "das war nichts" haben Sie (fast) nichts verloren, ausser etwas Zeit und weniger als einen (halben) Handwerker- oder Dienstleister-Stundensatz.
Sie können ohne grosses Risiko und ohne Anreise (für beide Seiten) Ihre Anliegen vorbringen und diskutieren.
Es steht Ihnen in jedem Fall frei, ob und wie Sie mit wuergler-it.ch oder mit anderen Anbietern weiterfahren wollen. Besonders Kleinfirmen fehlen oft die Mittel für teure Analysen - möglichst viel selber machen und sich stets gut informieren kann nützlich sein.

Was bedeutet dieses Angebot?

  • Video-/Audio-Besprechung Ihrer Sicherheitsanliegen ohne weitere Verpflichtungen (wählen Sie eine halbe oder ganze Stunde).
  • Einzel- oder Gruppengespräch, per Telefon oder Video-/Audio per Jitsi Meet oder BBB BigBlueButton.
  • Herausfinden, ob und wie Ihre Sicherheit verbessert werden kann: Hier ist Ihre Erörterung gefragt, um darüber zu diskutieren.
  • Versteht sich, dass die Erwartungen diesem halbstündigen Einführungsgespräch entsprechen sollen. Eine Ankündigung Ihrer Themen per Mail ist optional und hilfreich; eine Vorbereitung unsererseits nicht inbegriffen.
  • Ergebnisoffen und ehrlich. Das heisst auch (für beide Seiten), dass Sie zur Auffassung gelangen können, dass wuergler-it.ch für Ihre Anliegen nicht die richtige Anlaufstelle sei.
  • Seitens wuergler-it.ch anerkannte Grundzüge, wie bessere Sicherheit erreicht werden kann.
  • Tatsächlich könnten Sie sehr viele Informationen selber herausfinden. Insofern kann dieses Angebot eine Ergänzung sein.
  • Je nach Anliegen können seitens wuergler-it.ch unverbindliche Tipps gegeben werden, was Sie selber verbessern können oder, sofern möglich, an wen (wenn nicht an wuergler-it.ch) Sie sich wenden könnten.
  • Beachten Sie, dass ohne vertiefte Analyse sehr verbindliche und absolute Tipps unseriös wären. Eine erste Diskussion kann aber hilfreich sein.

Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen

  • Vertrauen müssten Sie schon haben.
  • Tatsächlich empfehlen wir, vorsichtig zu sein, auch bei angeblich unverbindlicher Beratung oder bei verkappten Verkaufsgesprächen. Demnach ist natürlich Ihnen überlassen, ob Sie wuergler-it.ch als vertrauenswürdig einschätzen.
  • Bedenken Sie, dass dieses Sonderangebot naturgemäss seine indirekt geschilderten Grenzen hat. Beratungssätze im Bereich Sicherheit fangen ausserdem nicht selten bei 180/Std. an, mit starker Tendenz aufwärts ...

Welche Themenbereiche?

  • Sicherheitsanliegen (breit gefächert, für sehr spezifische Fragen ist dieses Angebot womöglich ungeeignet)
  • Privatsphäre und Datenschutz für Firmen, Organisation oder privat
  • Datenschutzgesetz (DSG), v. a. das neue DSG (CH) oder die DSGVO können konzeptionell oder vorgehenstechnisch, nicht juristisch, diskutiert werden.

Wann ist dieses Angebot nicht geeignet?

  • Nicht geeignet bei einem Cybervorfall oder Sicherheits-Notfall,
  • nicht geeignet für Support/Hilfe, insbesondere nicht geeignet für Support zu einem spezifischen technischen Produkt, da Hersteller oft die besseren Anlaufstellen sind,
  • nicht geeignet wenn juristische Fachmeinungen gefragt sind,
  • und nicht geeignet für spezifische, rein technische Anliegen, wenn Ihre technischen Anbieter/Hersteller die bessere Wahl wären.

Sprachen

Deutsch. Möglich: französisch, englisch, meistens mit Dritten.

Nicht inbegriffen

Vor- und Nachbereitung, Analysen usw. (versteht sich, bei diesem Preis), Telecom (vermeidbar, vgl. oben).

Nach dem Kauf

wollen Sie bitte Terminvorschläge unterbreiten.

Mit wem findet dieses Gespräch statt?

Für diesen Einstieg ist normalerweise der Geschäftsführer mit langjähriger Erfahrung in Sicherheitsfragen Ihre Ansprechperson.
Für spezielle Anforderungen oder für Fortsetzungsgespräche können weitere Fachpersonen beigezogen werden (Normalpreis).
In Zukunft wäre ein weiterer Ausbau dieses Angebots denkbar.
 

 

Produkt-Marke
Produkt-Kategorien
Produkt-Tags
Sprechstunde Sicherheit, Cybersicherheit, Sicherheitsstrategie, Privatsphäre, Datenschutz